Was macht den Norden Portugals besonders? Klima? Wellen? Beach- und Reefbreaks? Unterschätzt werden von vielen Surfern die erstklassigen Surfspots im Norden von Portugal. Dabei bieten die Strände rund um die Städte Porto und Figueira da Foz weltklasse Bedingungen zum Surfen. Es gibt zahlreiche gute Beachbreaks für alle Surflevel. Die Wellen sind konstanter als im Süden und die Spots weniger überlaufen. Bei den eher zu heißen Sommertagen von über 30 Grad rund um Lissabon oder an der Algarve, sind die etwas kühleren Wassertemperaturen und Lufttemperaturen im Norden von Portugal ein weiterer klarer Vorteil.
Nördlich von Figuera da Foz am Cabo Mondego findet ihr eine der längsten Righthander von Europa. An der Küste von Buarcos und weiter nördlich wartet auf dich eine Vielzahl von Surfspots, unter anderem Esmoriz, Praia de Quiaios, Cabedelo, Praia de Mira, Costa Nova und Praia da Barra. Porto lockt mit weiteren Surfspots in unmittelbarer Stadtnähe und bietet darüber hinaus eine vielseitige Kultur.
Was macht den Norden Portugals besonders? Klima? Wellen? Beach- und Reefbreaks? Unterschätzt werden von vielen Surfern die erstklassigen Surfspots im Norden von Portugal. Dabei bieten die Strände rund um die Städte Porto und Figueira da Foz weltklasse Bedingungen zum Surfen. Es gibt zahlreiche gute Beachbreaks für alle Surflevel.
+
Die Wellen sind konstanter als im Süden und die Spots weniger überlaufen. Bei den eher zu heißen Sommertagen von über 30 Grad rund um Lissabon oder an der Algarve, sind die etwas kühleren Wassertemperaturen und Lufttemperaturen im Norden von Portugal ein weiterer klarer Vorteil. Nördlich von Figuera da Foz am Cabo Mondego findet ihr eine der längsten Righthander von Europa. An der Küste von Buarcos und weiter nördlich wartet auf dich eine Vielzahl von Surfspots, unter anderem Esmoriz, Praia de Quiaios, Cabedelo, Praia de Mira, Costa Nova und Praia da Barra. Porto lockt mit weiteren Surfspots in unmittelbarer Stadtnähe und bietet darüber hinaus eine vielseitige Kultur.
Urlaub im Surfcamp Esmoriz bedeutet Wellenchecken von der Dachterasse und wenn du magst sogar ein Zimmer mit Meerblick! Denn der nächste Surfspot ist direkt vor der Tür. Hier lernst du Surfen in relaxter Atmosphäre, ohne überfüllte Strände und Line-Ups. Mit dem Zug bist du schnell in Porto und kannst deinen Surftrip mit Sightseeing ergänzen.
Rund um Lissabon könnt ihr eine Vielzahl an Surfcamps entdecken: Ericeira, Sintra und Costa da Caparica sind für jeden Surfer und jedes Surflevel geeignet. Die Gegend ist bekannt für die konstanten und ganzjährig laufenden Wellen. Nicht umsonst liegt hier, genauer in Ericeira, keine 50 km nord-westlich von Lissabon, das einzige World Surfing Reserve in Europa. Die Surfspots liegen hier dicht an dicht nebeneinander. Beachbreaks und Reefbreaks machen die Gegend für jeden Surfer, ob Beginner oder Pro, interessant. Das ganze Jahr über finden Surfcontests und Festivals statt. Die World Surf League macht einen Stop in Peniche, in Ericeira finden WQS und nationale Surf Contests statt und in Santa Cruz werden die ISA Europameisterschaften im Surfen zeitgleich mit dem Ocean Spirit Festival ausgetragen. Neben dem weltklasse Surf gibt es noch jede Menge zu entdecken. Der circa 145 qkm große Sintra Nationalpark ist ein „Must see“. Hier befindet sich auch der Westlichste Punkt Europas – Cabo da Roca – der zusammen mit dem Palácio Nacional da Pena eine der Hauptattraktionen ist. Hier will eine unglaublich schöne Natur entdeckt werden! Die Gegend ist außerdem bekannt für weitere Sportmöglichkeiten wie Mountainbiking, Wandern, Klettern und Paragliding.
Rund um Lissabon könnt ihr eine Vielzahl an Surfcamps entdecken: Ericeira, Sintra und Costa da Caparica sind für jeden Surfer und jedes Surflevel geeignet. Die Gegend ist bekannt für die konstanten und ganzjährig laufenden Wellen. Nicht umsonst liegt hier, genauer in Ericeira, keine 50 km nord-westlich von Lissabon, das einzige World Surfing Reserve in Europa.
+
Die Surfspots liegen hier dicht an dicht nebeneinander. Beachbreaks und Reefbreaks machen die Gegend für jeden Surfer, ob Beginner oder Pro, interessant. Das ganze Jahr über finden Surfcontests und Festivals statt. Die World Surf League macht einen Stop in Peniche, in Ericeira finden WQS und nationale Surf Contests statt und in Santa Cruz werden die ISA Europameisterschaften im Surfen zeitgleich mit dem Ocean Spirit Festival ausgetragen. Neben dem weltklasse Surf gibt es noch jede Menge zu entdecken. Der circa 145 qkm große Sintra Nationalpark ist ein „Must see“. Hier befindet sich auch der Westlichste Punkt Europas – Cabo da Roca – der zusammen mit dem Palácio Nacional da Pena eine der Hauptattraktionen ist. Hier will eine unglaublich schöne Natur entdeckt werden! Die Gegend ist außerdem bekannt für weitere Sportmöglichkeiten wie Mountainbiking, Wandern, Klettern und Paragliding.
Besuche uns im World Surfing Reserve Ericeira: Das schöne Surfhouse mit Pool und weitläufigem Garten liegt mitten in einem besonders geschützten Reservat, nur 40 Minuten von Lissabon entfernt. Traumhafte Wellen für jedes Surflevel warten auf dich.
Die Surf WG in Caparica bietet dir den perfekten Mix aus City- und Surftrip. Beim Surfen hast du einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Skyline von Lissabon, die sich im Hintergrund des langen Sandstrandes in weiter Ferne erhebt. Hier gibt es übrigens auch einen Hund, der eine wirklich gute Figur auf dem Surfbrett macht. Stay tuned!
Unser besonders für Familien geeignetes Surfcamp liegt mitten im Nationalpark von Cascais-Sintra! Das riesige Anwesen, ca. 1 km vom Surfschulstrand entfernt, bietet neben vielen Freizeitmöglichkeiten auch einen Außenpool, Yoga- & Fitnesspavillion und eine Chill-Out Lounge.
Ein noch weitgehend unbekanntes Surfgebiet in Portugal bietet dir sowohl Beachbreaks als auch Reefbreaks. Da die Küste von Alentejo noch nicht auf der Karte eines jeden Surfers ist, findest du hier dementsprechend weniger Touristen und Surfer im Wasser. Das gibt dir den Vorteil das Line-Up mit wenigen Leuten zu genießen und dich voll auf dein Surfen konzentrieren zu können. Nicht ganz so konstant wie die Region um Lissabon bietet Alentejo dennoch sehr gute Bedingungen zum Surfen für jedes Level. Weit fortgeschrittene Surfer und Profis sollten vor allem von September bis Mai herkommen, wenn der Herbst- und Winterswell an der portugiesischen Küste ankommt. Die Surfspots an der Küste von Alentejo haben ein weites Swellfenster und liefern nahezu immer surfbare Wellen. Hinzu kommt ein deutlich wärmeres Klima als im Norden Portugals.
Ein noch weitgehend unbekanntes Surfgebiet in Portugal bietet dir sowohl Beachbreaks als auch Reefbreaks. Da die Küste von Alentejo noch nicht auf der Karte eines jeden Surfers ist, findest du hier dementsprechend weniger Touristen und Surfer im Wasser. Das gibt dir den Vorteil das Line-Up mit wenigen Leuten zu genießen und dich voll auf dein Surfen konzentrieren zu können.
+
Nicht ganz so konstant wie die Region um Lissabon bietet Alentejo dennoch sehr gute Bedingungen zum Surfen für jedes Level. Weit fortgeschrittene Surfer und Profis sollten vor allem von September bis Mai herkommen, wenn der Herbst- und Winterswell an der portugiesischen Küste ankommt. Die Surfspots an der Küste von Alentejo haben ein weites Swellfenster und liefern nahezu immer surfbare Wellen. Hinzu kommt ein deutlich wärmeres Klima als im Norden Portugals.
Hier folgt ab Sommer 2021 ein Surfcamp in Alentejo für Familien! Wir erkunden gerade die schönsten Ecken an den besten Surfspots der Region und geben dir Bescheid, sobald wir dir dort ein unvergessliches Surferlebnis ermöglichen können. Bleib gespannt!
Hier folgt zukünftig ein weiteres Surfcamp in Alentejo. Wir erkunden gerade die schönsten Ecken an den besten Surfspots der Region und geben dir Bescheid, sobald wir dir dort ein unvergessliches Surferlebnis ermöglichen können. Bleib gespannt!
Die südlichste Region Portugals ist zugleich die wärmste und sonnenreichste Europas. Kennzeichnend für die Algarve sind die wunderschönen Felsformationen mit ihren Buchten, dem türkisfarbenen, klaren Wasser und den fantastischen Stränden. Unsere Surfcamps an der Algarve bieten ein weites Spektrum an Wellen an über 200 km Küstenregion. Da sowohl an der Westküste als auch an der Südküste gesurft werden kann, finden sowohl Anfänger, Intermediate als auch Pro Surfer zwischen Faro und Aljezur zu jeder Jahreszeit geeignete Wellen. Der Süden Portugals ist bekannt für tolle Strände, die charmanten kleinen Städtchen und das köstliche Essen. Durchschnittlich gibt es 300 Sonnentage im Jahr! Neben Surfen gibt es noch weitere Aktivitäten wie Kayaken in Lagos oder Mountainbiken auf den Klippen rund um Sagres.
Die südlichste Region Portugals ist zugleich die wärmste und sonnenreichste Europas. Kennzeichnend für die Algarve sind die wunderschönen Felsformationen mit ihren Buchten, dem türkisfarbenen, klaren Wasser und den fantastischen Stränden.
+
Unsere Surfcamps an der Algarve bieten ein weites Spektrum an Wellen an über 200 km Küstenregion. Da sowohl an der Westküste als auch an der Südküste gesurft werden kann, finden sowohl Anfänger, Intermediate als auch Pro Surfer zwischen Faro und Aljezur zu jeder Jahreszeit geeignete Wellen. Der Süden Portugals ist bekannt für tolle Strände, die charmanten kleinen Städtchen und das köstliche Essen. Durchschnittlich gibt es 300 Sonnentage im Jahr! Neben Surfen gibt es noch weitere Aktivitäten wie Kayaken in Lagos oder Mountainbiken auf den Klippen rund um Sagres.
Das Familien-Surfcamp im gemütlichen Örtchen Luz bietet ein vielfältiges Sportangebot und komfortable Unterkunft in liebevoll gestalteten Appartements. In familiärer Athmosphäre lernen hier Klein und Groß das Surfen! Kultur und Stadttreiben gibt es im nicht weit entfernten Lagos.
Besuche uns im Surfcamp in Lagos an der wunderschönen Westalgarve in Südportugal, eine der besten Küsten zum Wellenreiten in Europa! Das Surfcamp ist für seine besonders gute Küche bekannt und Lagos bietet dir neben weiten Stränden ein lebhaftes Nachtleben.